Das Lernen individuell unterstützen
Bei der individuellen Förderungen setzen wir einerseits auf Zusatzstunden und Förderunterricht, andererseits auf die gute organisierte Hausaufgabenhilfe durch ältere Schülerinnen und Schüler.
- Zusatzstunden in den Klassen 5 und 6 fördern das ‘Lernen lernen’ und die Entwicklung der Persönlichkeit im sozialen Miteinander.
- Patinnen und Paten aus der Oberstufe unterstützen die Fünft- und Sechstklässler in der Erprobungsstufe.
- Ergänzungsstunden zur individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch und Latein in kleinen Gruppen.
- Zusätzliche Stunden in Mathematik in den Jahrgangsstufen 5 und 9.
- Hausaufgabenhilfe für Fünft- bis Neuntklässler über den SuSI-Unterricht oder den flexiblen Ganztag.
- IL-Stunde in den Klassen 6 und 7 zum individuellen und selbstgesteuertem Vertiefen und Wiederholen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein.
- Besonders begabte Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ein Schuljahr zu überspringen oder sich als Juniorstudenten in Unis einzuschreiben.
- Neueinsteiger in der Jahrgangsstufe 11 werden in Extraklassen unterrichtet und erhalten zur Angleichung Zusatzstunden in Mathematik, Englisch, Deutsch und Französisch.